Unser Team

Herbert Utz

Herbert Utz ist Gründer und Inhaber von max57.

Er führt seit vielen Jahren Verhandlungs­trainings für mittlere und große Firmen in Asien, Nordamerika und Europa durch. Dazu gehören unter anderem General Motors, Cisco, Meritor und Acision. Daneben veranstaltet er offene Seminare für Fachkräfte, Manager und Unternehmer und ist Lehrbeauftragter für Verhandlungstechnik des Ethikzentrums der Universität Jena.

Herbert Utz war 25 Jahre Inhaber und Geschäftsführer zweier Verlage mit mehr als 5000 veröffentlichten Titeln. Er ist Diplomingenieur (TU) für Luft- und Raumfahrt und war als Berater und wissenschaftlicher Mitarbeiter u.a. für die TU München, MAN Technologie und bei der NASA tätig. Seine Ausbildung als Verhandlungstrainer und -berater erhielt er in den USA durch frühere Dozenten der Harvard Law School und des Harvard Program on Negotiation.

Herbert Utz steht für Seminare und Beratungen weltweit in Englisch und Deutsch zur Verfügung.

(Porträtfoto: Mathis Beutel)

 

Lisa Soules

Seit mehr als 20 Jahren coacht Lisa Soules Führungskräfte und Fokusgruppen in Business English und Interkultureller Kommunikation. Schwerpunkte, wie Presentations, Speeches, Conferencing and Negotiations bietet sie ab der B1 Stufe des Europäischen Referenzrahmens an. Mit Fingerspitzengefühl und Diskretion gestaltet sie, je nach den Bedürfnissen und Zielvereinbarungen individuelle Konzepte und übernimmt den Part des Sparringpartners.

Als Sprachlehrbeauftrage unterrichtet sie internationale MBA- MA- und BA Studenten der Frankfurt School of Finance, der FUAS, und der Hochschule Reutlingen. Sie ist Expertin in Online Trainings, die auf Train-the-Trainer Qualität basieren. Ihre Präsenz-, Online- oder Hybrid Trainings sind wegen der Schnittstellen zu Positive Psychology, Leading Teams, Learning How to Learn beliebt.

Lisa Soules ist US-Amerikanerin und lebt zur Zeit in Frankfurt am Main. Ihren Magister-Artium-Abschluss der Amerikanistik erlangte sie an der Goethe Universität im Bereich der Amerikanischen Rezeptionsgeschichte der Kunst und Architektur. Ihre Trainings bietet sie auf Deutsch, Englisch und Spanisch an.

Zusammen mit Herbert Utz gestaltet Lisa Soules für ihre ansässigen und internationalen Kunden Verhandlungstrainings mit dem Fokus auf Internationale Kommunikation.

 

Dr. Peter Eckart

Dr. Eckart verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung als Berater und Führungskraft in zahlreichen Branchen mit einem Fokus auf High-Tech, eCommerce, Luft- und Raumfahrt, Clean Tech, Automotive und Immobilien. Er war sowohl in Großunternehmen, Familienunternehmen, Start-ups und im öffentlichen Dienst tätig, Zu seiner Expertise gehören die Bereiche Strategie, Geschäftsentwicklung, Transformation, Produktdesign, Personalentwicklung, sowie Marketing und Vertrieb.

Im Jahr 2016 gründete Dr. Eckart das internationale Beratungsunternehmen Simplifier Inc. mit Hauptsitz im Silicon Valley und ist dessen Managing Director. Ausserdem ist er Advisor des Aldrin Space Institutes und des Start-ups Hi-Flier.

Zuvor umfassten Dr. Eckarts beruflichen Stationen die Technische Universität (TU) München, McKinsey & Co. Inc., Dubai Holding, die Regierung von Abu Dhabi, das Familienunternehmen Abdul Latif Jameel und das »Unicorn Start-up« ZocDoc. Auf seinen Stationen in Europa, Nordamerika und dem Mittleren Osten erwarb er sich einen reichen Erfahrungsschatz in interkultureller Kommunikation und Verhandlungstechnik. Er kennt die Firmenkultur bedeutender DAX-30- und Fortune-500-Unternehmen aus erster Hand. Er hat Abschlüsse als Dipl. Ing. fuer Luft- und Raumfahrttechnik und Dr.-Ing. fuer Raumfahrttechnik von der TU München.

Dr. Eckart steht für anspruchsvolle Trainings und Beratungen weltweit zur Verfügung.

Prof. Dr. Bernhard von Becker

Bernhard von Becker studierte von 1985 bis 1989 Rechtswissenschaften in Berlin und München. Während seiner Referendarzeit in Bamberg arbeitete er unter anderem in einer Düsseldorfer Wirtschaftskanzlei und promovierte bei Professor Canaris. Seit 1993 Zulassung als Rechtsanwalt.

Seit 1995 beim Verlag C. H. Beck, dort seit 2000 Justiziar und seit 2002 zudem Lektoratsleiter. Die Juristische Fakultät der Technischen Universität Dresden bestellte Bernhard von Becker mit Wirkung vom 1. Juli 2014 zum Honorarprofessor für Verlags- und Urheberrecht.

Er ist Mitglied der Deutschen Vereinigung für Gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht, der Association litteraire et artistique international (ALAI), der Buchwissenschaftlichen Gesellschaft, des Deutschen Fachjournalistenverbandes sowie der Arbeitsgemeinschaft Verlagsjustiziare und des Arbeitskreises Verlagsjuristen.

Professor von Becker ist Verfasser zahlreicher Veröffentlichungen zum Urheber-, Verlags- und Presserecht.

Im Rahmen von max57 bietet Prof. Dr. Bernhard von Becker Beratung und Mediation im Medienbereich an.

(Porträtfoto: Till Brönner)


Christian Hainsch

Christian Hainsch ist Experte für interkulturelles Management, interkulturelle Kommunikation und Projektmanagement. Er berät internationale Unternehmen und vornehmlich deren Führungskräfte in interkulturellen Fragestellung, in der interkulturellen Sensibilisierung sowie Social Skills und Psychologie im Projektmanagement. Vor seiner Tätigkeit als interkultureller Berater und Trainer war Christian u.a. als Manager mehrere Jahre für einen internationalen Konzern in verschiedenen Funktionen tätig. Nach seinem Wechsel in die Unternehmensberatung leitet er weltweite Projekte mit multikulturellen Teams in Asien, im mittleren Osten, Europa, USA und Südamerika für ein in München ansässiges Beratungsunternehmen.

Durch sein langjährige Auslands- und Projekterfahrung und die Arbeit in multinationalen Teams gibt Christian, neben der Theorie auch viele anschauliche Praxisfälle in seinen Trainings weiter. Aufgrund seiner Tätigkeit als Unternehmer im internationalen Umfeld, kennt er die Herausforderungen und Hindernisse in der Zusammenarbeit und Führung in internationalen Projekten aus erster Hand und lässt diese Erfahrung in seine Trainings und Workshops einfließen.

Christian ist diplomierter Betriebswirt, zertifizierter Psychologischer Berater und studiert Islamwissenschaften. Neben seiner Tätigkeit als Trainer und Berater ist er auch als Dozent für Projektmanagement an berufsbildenden Einrichtungen tätig, sowie als Gastdozenten an verschieden Hochschulen aktiv.

Bei max57 bietet Christian Hainsch interkulturelle Trainings und Workshops, Projektmanagement Trainings als auch Einzelberatungen zu diesen Themen an.


Dr. Bernd Mayerhofer 

Bernd Mayerhofer ist unser Experte für Verhandlungsfragen im politischen und internationalen Umfeld und verfügt über langjährige Erfahrungen als Hochschuldozent und Führungskraft.

Er studierte Politikwissenschaft, Philosophie und Kommunikationswissenschaft in München. Dr. Mayerhofer war Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Geschwister-Scholl-Institut für Politische Wissenschaft der Ludwig-Maximilians-Universität und an der Forschungsstelle für Politische Ökologie und ist nun seit vielen Jahren Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Dozent und Leiter der Bibliothek an der Hochschule für Politik in München.

Er ist Verfasser diverser Bücher und Aufsätze und Mitautor des Standardwerkes »dtv-Atlas Politik«.

Für max57 führt Dr. Bernd Mayerhofer Verhandlungstrainings durch und steht für Einzelberatungen zur Verfügung.

Michael Roth 

1987 bis 1991 Jura-Studium in Frankfurt am Main; langjährige wissenschaftliche Mitarbeit an den Lehrstühlen von Prof. Dr. Ilse Staff und Prof. Dr. Dr. Erhard Denninger; Studium an der Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer mit Schwerpunkt im Wirtschaftsverwaltungsrecht. Referendariat u.a. in einer renommierten Wirtschaftsrechtskanzlei in Boston/USA.

Im November 1995 hat Rechtsanwalt Michael Roth das zweite juristische Staatsexamen abgelegt. 1997 gründete er zusammen mit RA Christian Roth und Prof. Dr. Roland Schimmel die Kanzlei Roth Schimmel Roth, seit 2001 firmierend unter Roth Rechtsanwälte. Rechtsanwalt Michael Roth ist Mitglied u.a. im Deutschen Anwaltsverein und der Europäischen Anwaltskooperation.

Bei max57 bietet Michael Roth Verhandlungstrainings und Einzelberatungen an.